Dez 14
Mit der Version 1.2 ist die App Monitor4Home noch komfortabler in der Bedienung geworden. Das Ziel ist es alle wichtigen Funktionen im direkten Zugriff zu haben.
Hier die Neuerungen im Überblick:
- Alternative Namen für Aktoren und Sensoren. In Verbindung mit Emoji 🙂 kann es jetzt auch bunt werden (wer es mag).
- Schalter können auf der Oberfläche gesperrt werden.
- Bei den Aktor und Sensor Infos können die nicht so wichtigen Infos ausgeblendet werden. Dadurch hat man einen einfacheren Zugriff auf die 4 Funktionen.
- FHT Steuerung wurde erheblich verbessert
- Bei Tür-/Fensterkontakt steht jetzt AUF/ZU
- Die Soll Temperatur ist jetzt variabel oder über die 4 Funktionen einstellbar
- Ein Temperatur Sensor kann mit einem Temperaturschalter verknüpft werden. Dadurch wird bei dem Temperatursensor symbolisiert, wenn die IST Temperatur unter der Soll Temperatur ist. Je kleiner der Unterschied ist, umso schwächer wird das Symbol.
- Ein Defekt der Speicherkarte wird nicht mehr signalisiert, wenn keine Speicherkarte vorhanden ist.
- Behebung einzelner kleiner Fehler
1. Alternative Namen


2. Schalter Sperren

3. Ausgeblendete Informationen
In der Detailansicht wurden die selten benötigten Informationen per Default ausgeblendet. Zum Einblenden muss man auf den Namen tippen. Hierdurch sind die 4 programmierbaren Funktionen jetzt ohne zu scrollen im direkten Zugriff.
4. FHT Heizungssteuerung

Zusätzlich wurde eine Möglichkeit geschaffen den Unterschied von der SOLL zur IST Temperatur zu visualisieren.
Bei der FHT Heizungssteuerung wird auch die IST Temperatur gemessen und kann als Sensor eingebunden werden.


Einen Kommentar schreiben
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.